Nehmen Sie doch unverbindlich Kontakt auf. Gerne können wir in einem Gespräch herausfinden, ob ich der passende Komplize für Ihr Anliegen bin.
Nehmen Sie doch unverbindlich Kontakt auf. Gerne können wir in einem Gespräch herausfinden, ob ich der passende Komplize für Ihr Anliegen bin.
Urs Eisenbart
Wiesenstrasse 34
CH-9000 St. Gallen
+41 79 665 17 63
ue@urseisenbart.ch
SKYPE: urs.eisenbart
TEAMS: urs.eisenbart
Für Gruppen bis 5 Personen steht bei mir in der Praxis ein freundlicher und inspirierender «externer» Raum mit Möglichkeiten für das Arbeiten im Freien zu Verfügung.
Der Coachingraum befindet sich an der Wiesenstrasse 34 in St. Gallen St. Georgen in 50 m Distanz zur Bushaltestelle «Post St. Georgen» (Bus Nummer 6). Parkplätze im Quartier sind vorhanden.
» Lageplan Download » Google Maps [LINK]
Hier finden Sie zu den verschiedenen Angebotsbereichen Feedback von Kundinnen und Kunden. Gerne gebe ich Ihnen bei Bedarf Kontaktdaten von Referenzpersonen bekannt. Die Einblicke geben Hinweise auf Arbeitsweise und Resultate.
Je nach Fragestellung kenne ich verschiedene Zugänge und Tools; lassen Sie sich überraschen.
Mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM® kann ich auf über 20 Jahre Erfahrung im Einzelcoaching zurückblicken. Ich bin stolz auf meinen Beitrag in diesem Buch, das 2021 erschienen ist.
Sie können auch hier einen Einblick in meine Lieblingsmethodik erhalten:
» Coaching mit ZRM® – ein Film [LINK FILM LISA 1]
» Führungscoaching mit ZRM® – ein Textbeschrieb
Eine Schulleiterin:
«Mental gestärkt, gehe ich nach den Beratungssequenzen bei Urs jeweils zurück in den herausfordernden Schulleitungsalltag. Seine humorvolle, ruhige und ‹unaufgeregte Art› sowie sein reicher Fundus an Erfahrungen tragen das ihrige dazu bei.»
Eine Führungsperson:
«Das Führungscoaching hilft mir, meinen Führungsalltag mit einer gewissen Distanz und Gelassenheit zu betrachten. Das strukturierte Visualisieren meiner Themen und das Schaffen von vielfältigen, oft unerwarteten Bezügen, eröffnen mir neue Zugänge und sind mir eine grosse Unterstützung in Entscheidungsprozessen. Ich profitiere viel – sowohl für meine Arbeit als auch für meine persönliche Weiterentwicklung.»
Eine Studentin
[Video3: Feedback]
[Audio: Feedback einer Supervision]
Meine Kernthemen
Auftragsreferate
«Vom Umgang mit der Zeit»; Startanlass im neuen Schuljahr Primarschule Kirchstrasse Uzwil SG
Elternbildung
Gefällt Ihnen diese Postkarte? Gerne sende ich Ihnen ein paar Exemplare zu.