Achtsamkeit und Präsenz im Alltag aktivieren (2 Stunden für für alle Interessierten)

Ein Workshop für Fach-, Lehr- und Führungspersonen

Achtsamkeit und Präsenz im Alltag aktivieren (2 Stunden für für alle Interessierten)

Info

In unserem hektischen Alltag sind wir mit unserer Aufmerksamkeit oft im Aussen. Das bedeutet, dass wir dauernd in Gefahr laufen, den Kontakt mit uns selbst und unserer Integrität zu verlieren. Dabei schneiden wir uns auch von unseren natürlichen Kompetenzen ab, welche helfen, dass wir innerlich in Balance bleiben. Dass wir merken, wer und wie wir grad sind und was wir im Moment brauchen.

Wir können diese Kompetenzen (Körperzugang, Atmung, Herz, Bewusstsein und Kreativität) trainieren. Sie tragen zu unserer Ganzheit und Authentizität bei und stärken die natürliche Autorität, jene zentrale Ressource, wenn wir andere Menschen beziehungskompetent führen und begleiten.

Für uns selber, in unseren Arbeitsteams, mit unseren Schüler*innen und Betreuten, im Verwaltungsrat (auch da ist das wichtig) und wo auch immer.

Im Workshop fokussieren wir folgende Themen:

  • das Konzept der natürlichen Kompetenzen verstehen
  • einige Übungen miterleben (das funktioniert auch ONLINE super)
  • Impulse zum Anleiten und zum Einführen im eigenen Setting

Siehe dazu auch mein Blogbeitrag. Für Lehrpersonen und andere Interessierte ist vielleicht dieser Viertagekurs interessant.

 

ONLINE per ZOOM: Dienstag 09.09.25, 16.30 – 18.30 Uhr

» Zum Anmeldeformular

» Zurück zur Seminarübersicht



Feedback von Teilnehmenden:

 
„Ich konnte selten soviel in einer Kurzweiterbildung für mich mitnehmen.“ C.R. (ZG)

Info
Ort: ONLINE per ZOOM
Date: 9. September 2025
Ende: 9. September 2025
Dauer: 2 Stunden
Typ: Workshop
Form: ONLINE
Fokus: Selbstmanagement
Für: Alle Interessierten
Leitung: Urs Eisenbart
Preis: CHF 90.-
Kursnummer: 250909