


Gemeinsam ein Buch lesen - Lesezirkel als Teamentwicklung
Gemeinsam ein Buch lesen und an einer moderierten Veranstaltung darüber austauschen. Das ist die Grundidee dieser "etwas anderen" Weiterbildungs- und Teamentwicklungsidee.
Ob Schulteam, WohngruppenleiterInnen oder Elterngruppe - Gemeinsam ein Buch zu lesen, darüber auszutauschen und gemeinsame Handlungsmöglichkeiten daraus ableiten ist ein effizienter und spannender Weg, sich in einem Themenbereich näher zu kommen.
Ablaufvorschlag
Moderierter Workshop zum Thema mit Inputreferat zum Buchinhalt (2-3h)
Lesezeit (2-4 Wochen)
Moderierte Diskussion in Gruppen und im Plenum & Ableitung von Handlungsgrundsätzen (2-3h)
Grundsätzlich sind fast alle Bücher und/oder Themen möglich. Hier ein spannender Vorschlag für pädagogische Teams oder Elterngruppen:
![]() |
Tabu Aggression das neue Buch des erfolgreichen Familientherapeuten Jesper Juul! |