Inspirierende Angebote, die Sie beruflich und privat freier und wirksamer machen | → Newsletter abonnieren | → ZRM | → Weiterbildung VETO-Prinzip | → respektlos! Blog |

SELBSTWERTORIENTIERT FÜHREN – RESILIENZ IM ALLTAG STÄRKEN (2 Tage für (Pflege-)Eltern & Fachpersonen)

Ein Seminar für (Pflege-)Eltern und Fachpersonen

SELBSTWERTORIENTIERT FÜHREN – RESILIENZ IM ALLTAG STÄRKEN (2 Tage für (Pflege-)Eltern & Fachpersonen)

Info

Sich und andere Selbstwertorientiert führen und erziehen – Resilienz im Alltag stärken
Entlang den Werten von Jesper Juul und dem Veto-Prinzip von Maike Plath lernen Eltern und Fachpersonen, wie sie den eigenen Selbstwert und denjenigen ihrer Kinder und Bezugspersonen stärken können. In Verbindung zwischen Alltagssituationen und Theorieaspekten klären Sie Haltungen und Verhaltensoptionen und erhalten eine Menge Ideen für die tägliche Führungs- und Erziehungspraxis.

In Wil: Freitag/Samstag, 03. und 04. November 2023, 9-17 Uhr

» Zur Ausschreibung
» Anmeldung an Susanne Dobler, Tipiti

» Zurück zur Seminarübersicht

 

Info
Ort: CH-9500 Wil, Tipiti
Beginn: 3. November 2023
Ende: 4. November 2023
Dauer: 2 Tage
Typ: Seminar
Form: Präsenzveranstaltung
Fokus: Führungstraining
Für: (Pflege-)Eltern & Fachpersonen
Leitung: Urs Eisenbart
Preis: CHF 300.-
Kursnummer: 231103